
Minimalinvasive Hiatoplastik und Refluxchirurgie:
Ein moderner Ansatz zur Behandlung von Sodbrennen und Zwerchfellbrüchen

Minimalinvasive Hiatoplastik und Refluxchirurgie: Ein moderner Ansatz zur Behandlung von Sodbrennen und Zwerchfellbrüchen
Sodbrennen und gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) sind weit verbreitete Beschwerden, die die Lebensqualität vieler Menschen beeinträchtigen. In einigen Fällen, insbesondere bei Vorliegen eines Zwerchfellbruchs (Hiatushernie), kann eine Operation erforderlich sein. Die minimalinvasive Chirurgie hat sich dabei als schonende und effektive Methode etabliert.
Was ist eine Hiatoplastik und Refluxchirurgie?
Hiatoplastik: Bei einem Zwerchfellbruch weitet sich die Öffnung im Zwerchfell, durch die die Speiseröhre verläuft. Dadurch kann ein Teil des Magens in den Brustraum verlagert werden. Die Hiatoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem diese Öffnung verkleinert und der Magen wieder in seine normale Position gebracht wird.
Refluxchirurgie: Oft wird die Hiatoplastik mit einer Wiederherstelluing des His-Winkel kombiniert.
Minimalinvasive Technik
Die minimalinvasive Chirurgie, auch Schlüssellochchirurgie genannt, wird mit kleinen Schnitten und speziellen Instrumenten durchgeführt. Eine kleine Kamera ermöglicht dem Chirurgen, das Operationsfeld auf einem Bildschirm zu sehen.
Vorteile der minimalinvasiven Chirurgie
Geringere Schmerzen nach der Operation
Kleinere Narben
Kürzerer Krankenhausaufenthalt
Schnellere Genesung
Wann ist eine Operation notwendig?
Eine Operation wird in der Regel empfohlen, wenn:
Medikamente nicht ausreichend wirken
Komplikationen wie Speiseröhrenentzündungen oder Verengungen auftreten
Ein großer Zwerchfellbruch vorliegt
Mögliche Risiken
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der minimalinvasiven Hiatoplastik und Refluxchirurgie Risiken, wie z.B.:
Blutungen
Infektionen
Verletzungen von Organen
Schluckbeschwerden
Nach der Operation
Nach der Operation ist eine Anpassung der Ernährung wichtig. In den ersten Wochen werden leichte, gut verträgliche Speisen empfohlen.
Fazit
Die minimalinvasive Hiatoplastik und Refluxchirurgie ist ein moderner und schonender Ansatz zur Behandlung von Sodbrennen und Zwerchfellbrüchen. Sie bietet viele Vorteile gegenüber der offenen Chirurgie und kann die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern.